
Straßenradfahren in Slowenien
Erfahren Sie alles, was Sie über Straßenradfahren in Slowenien wissen müssen – von den besten Straßenradfahrgebieten, wann man am besten besucht, wie man sich vorbereitet und mehr.
Slowenien gewinnt jeden Radfahrer mit seiner unberührten Natur, Vielfalt und atemberaubenden Landschaft. Flache Hochgeschwindigkeitsstrecken werden mit verschiedenen Anstiegen gewürzt, die für professionelle Straßenradfahrer wie Primož Roglič und Tadej Pogačar würdige Herausforderungen darstellen und für jeden Amateur, der bereit ist, sie anzunehmen, bewundernswerte Herausforderungen bieten.
Mit dem jüngsten Anstieg der Beliebtheit des Amateurstraßenradfahrens in Slowenien sind die Einheimischen daran gewöhnt, sie auf der Straße zu sehen oder zu treffen. Die Regierung hat kürzlich auch begonnen, in die Infrastruktur zu investieren, um den Sport zu unterstützen, wie zum Beispiel den Bau neuer Radwege in touristischen Gebieten.
Das macht das Land auf der Sonnenseite der Alpen zu einem der attraktivsten Ziele für Radurlaub in der Welt.

Über Slowenien
Slowenien ist eines der kleinsten Länder der Welt, macht dies jedoch durch seine Vielfalt wett.
Im Südwesten berührt es die Adria, der Boden steigt auf über 2000 Meter über dem Meeresspiegel an, mit den hohen Alpengipfeln, die im Norden und Nordwesten aufragen, bevor er steil in Richtung Gletscher Täler abfällt, durch die smaragdgrüne Flüsse fließen. Das karstige Übergangsgebiet zwischen den Alpen und den Dinariden ist mit Hügeln bedeckt, die das flachere Gebiet der Becken umgeben.
Jede Radetappe führt dich über verschiedene Landschaften, also sei bereit für eine abwechslungsreiche Fahrt voller Anstiege, Abstiege und Sprints auf flacherem Gelände.
Eine Sache, die dich überall begleiten wird, ist der Anblick der unberührten Natur. Die hügeligen Gebiete des Landes sind weniger dicht besiedelt als die flachen, wobei zwei Drittel von ihnen bewaldet sind. Selbst die meisten Städte des Landes sind relativ klein, wobei Städte und Dörfer überwiegen.

Infrastruktur für Straßenradfahren
Du solltest dir keine Sorgen machen, im Notfall irgendwo stecken zu bleiben. Slowenien ist ein entwickeltes Land, was bedeutet, dass Fahrradwerkstätten, Restaurants und Snackshops immer auf deinem Weg erreichbar sind.
Im Falle eines leeren Reifens haben Tankstellen, die du überall finden kannst, Luftpumpen, um das Problem schnell zu lösen, damit du nirgendwo stecken bleibst.
Ein weiterer großer Vorteil sind die vielen Trinkwasserquellen, die du unterwegs antreffen wirst. Außerdem ist das Leitungswasser im ganzen Land trinkbar.
Fahrradbedingungen in Slowenien
Da Slowenien jedes Jahr von Millionen Touristen besucht wird, sprechen die meisten seiner Einwohner gut Englisch und sind daran gewöhnt, mit Ausländern umzugehen.
Es ist auch erwähnenswert, dass Slowenien zu den zehn sichersten Ländern der Welt gehört, sodass du dir nicht allzu viele Sorgen um den Diebstahl deines Eigentums machen solltest. Dennoch ist Vorsicht immer ratsam.
Wie zu Beginn erwähnt, sind die Slowenen sehr gastfreundlich gegenüber Radfahrern und daran gewöhnt, ihnen zu begegnen. Die Straßen sind auch gut instand gehalten und breit genug, um sowohl Autos als auch Radfahrer zu beherbergen.
Ein großer Vorteil sind die Nebenstraßen. Da der Großteil des Verkehrs auf den Hauptstraßen und der Autobahn stattfindet, gibt es fast immer eine alternative Route, die du von Punkt A nach Punkt B nehmen kannst, die weniger befahren und normalerweise landschaftlich reizvoller ist.
Die besten Radfahrgebiete im Land
Rund um Bled
Das Juwel der slowenischen Alpenlandschaft ist für Straßenradfahrer ebenso interessant wie für einen durchschnittlichen Touristen, wenn auch aus anderen Gründen. Der nordwestliche Teil des Ljubljanas Beckens, der sich in Richtung des Herzens der Julischen Alpen erstreckt, führt dich vorbei an den kulturreichen Städten Tržič und Radovljica, vorbei am Zusammenfluss der Flüsse Sava Dolinka und Sava Bohinjka, bevor er dir einen Blick auf den Bleder See bietet.
Die weiteren Höhepunkte der Umgebung sind das bewaldete Pokljuka-Plateau, das einen angemessen steilen Anstieg auf einer gut instand gehaltenen Straße von Bled bietet, und das malerische Radovna-Tal, das dich an den drei Gletscher Tälern vorbei führt, die sich unter dem höchsten Berg des Landes, dem Mt. Triglav, befinden.

Rund um Kranjska Gora
Neben dem majestätischen Blick auf die umgebenden Berggipfel bietet die Gegend rund um das Touristen Dorf Kranjska Gora einen der längsten durchgehenden Radwege im Land, wo du die grünen Felder um dich herum genießen kannst, ungestört von Autos. Der Weg überquert die Grenze, führt dich nach Italien und verbindet sich mit der Alpe-Adria-Route, die von Salzburg bis zur Adria verläuft.
Und wir müssen einen der herausforderndsten, aber landschaftlich reizvollsten Anstiege in Slowenien erwähnen, den zum Vršič-Pass, der auf der anderen Seite ins Soča-Tal führt. Der Aufstieg bringt dich auf 1500 Meter über dem Meeresspiegel zwischen den mächtigen Alpen Gipfeln.
Soča-Tal
So anstrengend der Aufstieg zum Vršič-Pass auch sein mag, es ist der bequemste Weg, das Tal des Soča-Flusses zu besuchen.
Über dem Tal steigt die höchstgelegene Straße in Slowenien in Serpentinen zum Mangart-Sattel an, der sich 2000 Meter über dem Meeresspiegel befindet. Spare deine Energie, denn dies ist die anspruchsvollste Herausforderung im Straßenradfahren in Slowenien, wenn du dich entscheidest, sie zu nehmen.
Der Fluss entspringt über dem Boden im oberen alpinen Teil des Tals, das sich langsam in ein voralpenländliches Hügelland nach Süden wandelt. Selten sind die Länder, in denen du den Tag in einer alpinen Landschaft mit kühlerem Klima beginnen und ihn unter den Weinbergen der warmen vor-mediterranen Luft beenden kannst.

Voralpenhügel
Das Übergangsgebiet zwischen den Alpen und dem Ljubljanas Becken wird in den Kreisen des Straßenradfahrens in Slowenien selten erwähnt, insbesondere unter Touristen. Genau deshalb ist es so besonders.
Die leeren Straßen, mit ständigen Anstiegen und Abstiegen, einige sanft und einige ziemlich steil, bieten ein faszinierendes Radfahrerlebnis, von dem die meisten Amateur-Radfahrer nur träumen. Du wirst mit atemberaubenden Ausblicken auf die Berge in der Ferne und die Dörfer, die sich in den Tälern unter dir ausbreiten, belohnt.
Radfahr-Saison in Slowenien
Das Klima in Slowenien ist überwiegend kontinental, mit Ausnahme des alpinen Klimas im Nordwesten und des sub-mediterranen Klimas im Südwesten. Daher dauert die Radfahr-Saison normalerweise von Anfang Mai bis Ende Oktober.
Außerhalb dieses Zeitraums können die hohen Pässe in den Alpen noch unter einer Schneedecke liegen, sodass der Großteil des Radfahrens in den südlicheren Teilen des Landes stattfindet.
Neben dem festgelegten Wetterfenster gibt es noch eine weitere relevante Information zu berücksichtigen. Während Juli und August können die Straßen aufgrund der Touristen etwas belebter werden. Du solltest dich darauf konzentrieren, in den weniger beliebten Gebieten des Landes zu radeln, falls du zu dieser Zeit besuchst. Glücklicherweise gibt es viele solche Optionen, wie die Polhov Gradec-Dolomiten.
Die Temperaturen erreichen in diesen beiden Monaten auch ihren Höhepunkt, also wenn du es bevorzugst, in einem kühleren Klima zu radeln, solltest du einen Besuch im Mai oder Juni in Betracht ziehen. Die Straßen werden auch weniger befahren sein.
Tägliches Wetter
Das tägliche Wetter ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest, da es je nach Saison, in der du radeln wirst, von Tag zu Tag variieren kann.
Obwohl das Wetter im späten Frühling und frühen Sommer, wenn du höchstwahrscheinlich besuchst, relativ unverändert ist, besteht die Möglichkeit von Stürmen, die in den Gebirgen des Landes häufiger vorkommen.
Vorsicht ist geboten, daher solltest du die Wettervorhersage regelmäßig überprüfen. ARSO ist ein lokales Vorhersageportal, das täglich die genauesten Informationen für Slowenien bietet. Der einzige Nachteil ist, dass es nur in slowenischer Sprache verfügbar ist, aber du kannst dir mit den Bildern oder Google Übersetzer helfen.
Wie bereitet man sich auf eine Radtour vor?
Die Infrastruktur ermöglicht es dir, leicht zu reisen, sodass du nichts mehr als eine Wasserflasche und eine Satteltasche benötigst, die du je nach Bedarf nachfüllst, um den Tag zu überstehen.
Die Mehrheit von euch wird wahrscheinlich ihr Rennrad mit auf ihren Besuch in Slowenien nehmen. So offensichtlich und solide diese Wahl auch ist, könnte ein Gravelbike eine noch bessere Option sein, wenn du Zugang zu einem hast. Es ist fast genauso schnell wie das Rennrad, aber auch komfortabler und mit dickeren Reifen ausgestattet, die in der Regel auf etwas holprigen Nebenstraßen besser funktionieren.
Wir verstehen, dass du höchstwahrscheinlich mit zusätzlichem Gepäck reisen wirst, das du nicht mit dem Fahrrad transportieren kannst. In diesem Fall kann es ein logistisches Problem geben, die Gepäckbeförderung von einem Ort zum anderen zu organisieren, wenn du die Nacht in einer neuen Unterkunft verbringen möchtest.
Die lokalen Reiseagenturen bieten dir in der Regel die Möglichkeit, solche Dinge für dich zu regeln, damit du deinen Urlaub stressfrei genießen kannst.

Hilfe von den lokalen Experten suchen
Der sicherste Weg, den du bei der Planung eines Besuchs in einem fremden Land einschlagen kannst, ist immer, den lokalen Fachleuten zu vertrauen, die sich gut auskennen. Basierend auf unserer Erfahrung in der Branche über viele Jahre haben wir Pläne für einige der besten Radurlaube in Slowenien vorbereitet.
Wir finden die passendste Unterkunft für dich, indem wir eng mit den lokalen Anbietern zusammenarbeiten, organisieren den Gepäcktransport von einem Ort zum anderen und bieten dir einen umfassenden Führer zu den Etappen, die du auf deiner Reise unternehmen wirst.
Wir empfehlen auch, dass du einige Monate im Voraus bei uns buchst. Eine Buchung im Winter für den kommenden Sommer gibt uns mehr Zeit, deine Wünsche angemessen zu berücksichtigen und einen Plan für dich vorzubereiten. Es gibt auch mehr Flexibilität bei den Unterkünften, da sie zu dem Zeitpunkt, an dem der Sommer näher rückt, ziemlich beschäftigt werden können.
Falls du nichts gefunden hast, das deinen Erwartungen entspricht, kontaktiere uns und wir können ein Radfahrerlebnis in Slowenien basierend auf deinen persönlichen Wünschen entwerfen.
.jpg&w=3840&q=75)
Lokale Experten
Unsere professionellen Radführer kennen das lokale Terrain und sind darauf trainiert, diese einmalige Gelegenheit sowohl sicher als auch angenehm zu gestalten.
Problemlos
Wir kümmern uns um Reiserouten, Unterkünfte und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie einen sorglosen Urlaub genießen können.
Vollständig anpassbar
Flexibilität ist unser zweiter Vorname - egal, ob Sie mehr oder weniger wollen, oder einfach nur mehr als gewöhnlich, wir machen es möglich.
Buchen Sie mit Vertrauen
Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.
Unschlagbarer Support
Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft zeigen, indem wir Ihr Wohlbefinden zu unserer obersten Priorität machen.