
Wie kommt man nach Slowenien?
Planen Sie eine Reise nach Slowenien und fragen sich, wie Sie dorthin gelangen? Suchen Sie nicht weiter!
Slowenien liegt günstig im Herzen Europas, was die Anreise aus jeder Richtung erleichtert. Egal, ob Sie mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Schiff kommen, es gibt viele Möglichkeiten, dieses kleine, aber mächtige Land zu erreichen.

In diesem Leitfaden werden wir alle Möglichkeiten abdecken, wie Sie nach Slowenien gelangen können, damit Sie Ihre Reise einfach planen können.
Anreise mit dem Flugzeug
Ein Flug nach Slowenien ist die beste Option, um hierher zu gelangen, insbesondere wenn Sie nicht aus einem der Nachbarländer kommen.
Slowenien hat 3 internationale Flughäfen (Ljubljana, Maribor, Portorož).
Ljubljana (Flughafen Jože Pučnik) – der Hauptflughafen in Slowenien
Er liegt etwa 26 km nördlich der Hauptstadt. Sie können ein Taxi nehmen, einen Flughafentransfer buchen, ein Auto mieten oder je nach Ihrem Reiseplan unsere Transferoptionen wählen.
Der Flughafen Ljubljana ist die beste Option, wenn Sie nach Slowenien reisen, insbesondere um Orte im zentralen, nördlichen oder nordwestlichen Teil des Landes zu besuchen.
Maribor (Flughafen Edvard Rusjan) – zweiter internationaler Flughafen
Er liegt etwa 10 km südlich von Maribor, der zweitgrößten Stadt Sloweniens. Die Anreise zum und vom Flughafen erfolgt mit dem Taxi oder einem vorgebuchten Transfer. Der Flughafen Maribor wird hauptsächlich für saisonale und Charterflüge genutzt.
Flughafen Portorož – kleinere Charter-, Geschäfts- und Frachtflüge
Der Flughafen liegt 6 km südlich von Portorož, und Sie können die folgenden Städte innerhalb einer Stunde Fahrt erreichen: Triest (Italien), Koper, Postojna, Ljubljana (Slowenien) und kroatische Städte auf der Halbinsel Istrien.
Flughafen Triest (Flughafen Friuli Venezia Giulia) – viele Direktflüge, direkt über der Grenze zu Slowenien
Der Flughafen Triest, auch bekannt als Flughafen Friuli Venezia Giulia, liegt etwa 33 km nordwestlich von Triest, Italien. Er bietet Direktflüge zu verschiedenen Zielen, darunter große Städte und regionale Drehkreuze, mit Fluggesellschaften wie Ryanair und ITA Airways. Obwohl er in Italien liegt, können Sie Slowenien in weniger als 30 Minuten und Ljubljana in 1h20min erreichen.
Weitere alternative Flughäfen in der Nähe von Slowenien (weniger als 2 Stunden Fahrt):
Der nächstgelegene Flughafen außerhalb Sloweniens ist Venedig (Marco Polo und Treviso), mit zahlreichen internationalen Verbindungen. Zagreb und Wien sind ebenfalls großartige Optionen, obwohl letzterer etwas weiter entfernt ist.
Weitere Optionen: Pula, Klagenfurt, Graz, Triest
Anreise mit dem Auto
Die Anreise nach Slowenien mit dem Auto ist eine bequeme und praktische Option, da das Land exzellente Verbindungen zum Rest Europas über ein Netz von Autobahnen hat. Es ist einfach, das ganze Land mit dem Auto zu erkunden, da die Entfernungen klein sind und Sie das gesamte Land in nur wenigen kurzen Fahrten abdecken können.
Tatsächlich ist Slowenien das perfekte Ziel für einen Roadtrip, da Sie all die atemberaubende natürliche Schönheit und die vielfältigen kulturellen Attraktionen, die das Land zu bieten hat, genießen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie eine Autobahnvignette kaufen müssen, um die Autobahnen in Slowenien nutzen zu können. Diese können an Tankstellen, Postämtern und Kiosken gekauft werden – aber der beste Weg ist, online zu kaufen. Sie sind für verschiedene Zeiträume erhältlich, von einer Woche bis zu einem Jahr. Sobald Sie Ihre Vignette haben, können Sie eine reibungslose, stressfreie Reise genießen, während Sie Slowenien mit dem Auto erkunden.
Anreise mit dem Zug
Die Anreise nach Slowenien mit dem Zug ist so einfach wie möglich. Es gibt gute Bahnverbindungen aus den Nachbarländern und vielen anderen Ländern: Kroatien, Italien, Österreich, Ungarn, Serbien, Tschechische Republik, Deutschland, Schweiz usw.
Slowenien ist im Eurail Global Pass System enthalten.
Sie können auch von nahegelegenen Flughäfen wie Triest, Zagreb oder Wien mit dem Zug reisen.
Anreise mit dem Bus
Die Anreise nach Slowenien mit dem Bus von zahlreichen europäischen Städten ist recht unkompliziert. Es gibt direkte Fernbuslinien aus so weit her wie Schweden und Dänemark, wobei die meisten internationalen Busse in Ljubljana halten.
Ausländische EU-Busverkehrsanbieter benötigen keine speziellen Genehmigungen, um durch Slowenien zu reisen, wobei FlixBus und Nomago-Busse immer beliebter werden.
Benötige ich ein VISUM für Slowenien?
Bürger der Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) können Slowenien mit einem gültigen Personalausweis oder einem gültigen Reisepass betreten und benötigen kein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis.
Drittstaatsangehörige müssen ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis von der slowenischen diplomatischen Vertretung im Ausland beantragen.
* Die Liste der Länder, die ein Visum für Slowenien benötigen, kann auf der offiziellen Regierungswebsite hier eingesehen werden.
.jpg&w=3840&q=75)
Lokale Experten
Unsere professionellen Radführer kennen das lokale Terrain und sind darauf trainiert, diese einmalige Gelegenheit sowohl sicher als auch angenehm zu gestalten.
Problemlos
Wir kümmern uns um Reiserouten, Unterkünfte und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie einen sorglosen Urlaub genießen können.
Vollständig anpassbar
Flexibilität ist unser zweiter Vorname - egal, ob Sie mehr oder weniger wollen, oder einfach nur mehr als gewöhnlich, wir machen es möglich.
Buchen Sie mit Vertrauen
Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.
Unschlagbarer Support
Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft zeigen, indem wir Ihr Wohlbefinden zu unserer obersten Priorität machen.